Dienste zur digitalen Terminkoordination

Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, mit unseren Experten Beratungsgespräche online rund um die Uhr – auch außerhalb unserer Geschäftszeiten – zu vereinbaren. Unsere Website verwendet dazu SmartMeeting, ein Dienst für die digitale Terminkoordination.

Um über diesen für Sie freie Termine bei unseren Mitarbeitern in Echtzeit zu finden, diese zu vereinbaren und Ihnen zu bestätigen verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Terminbuchung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten. Wenn Sie Ihren Termin nicht innerhalb von 30 Minuten bestätigen, wird der reservierte Termin wieder freigegeben, Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IPAdressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und gegebenenfalls einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können.

Zur Terminbuchung benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und für Rückfragen optional auch Ihre Telefonnummer bzw. Mobilfunknummer. Diese Daten werden zusammen mit Datum und Uhrzeit des von Ihnen ausgewählten Termins sowie den Kontaktdaten unseres Beraters und dem Beratungsanliegen gespeichert. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Terminkoordination verwendet. Ein Abgleich der erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Website erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Einzelheiten hierzu können Sie der E-Mail-Terminbestätigung entnehmen. Der Dienst wird von der COSYNUS GmbH in Darmstadt betrieben.